Sie erreichen uns unter:
+ 49 30 60 98 97 150Ein Firmenumzug geht oft mit der Erneuerung der Einrichtung und (technischen) Ausstattung einher. Relogg übernimmt die Verwertung Ihres veralteten Inventars – und verschafft Ihnen einen finanziellen Mehrwert.
Ihr Unternehmen steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe: dem Umzug. Menschen, Möbel, Gerätschaften und alles, was zum Erfolg Ihres Betriebs beiträgt, soll an einen neuen Standort wechseln. Das oberste Ziel dürfte dabei lauten, die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten sowie sämtliches Inventar unbeschadet von A nach B zu transportieren. Relogg als auf Firmenumzüge spezialisiertes Umzugsunternehmen nimmt Ihnen dabei alle anfallenden Tätigkeiten ab – von der Planung bis zur Durchführung, vom Umzugsmanagement bis zur Neumöbellogistik und Inbetriebnahme am neuen Standort. Mithilfe eines erfahrenen Dienstleisters wie Relogg können Ihre Arbeitsprozesse nahezu ungestört fortlaufen, während wir die Demontage, den Möbeltransport sowie die erneute Installation ihrer EDV, Geräte und Maschinen durchführen – und zwar rasch, reibungslos und fachgerecht.
Bleibt ein Punkt, den Sie vielleicht zunächst gar nicht so sehr auf dem Schirm haben, während Sie über den Büroumzug nachdenken: die (umweltfreundliche) Verwertung der nicht mehr benötigten Bestandsmöbel. Relogg als Full-Service Umzugsunternehmen bietet die Bewertung und Verwertung und für nicht verwertbare Alt-Ausstattung selbstverständlich auch den Rückbau mitsamt der ökologisch- und umweltgerechten Entsorgung von Büromöbeln und Bürotechnik an. Nicht zu vergessen die Vernichtung Ihrer Akten und zertifizierter Datenträgerlöschung – natürlich mitsamt dem gesetzlich geforderten Vernichtungsnachweis. Kurzum: Relogg kümmert sich fachgerecht und im Zuge des eigentlichen Firmenumzugs um die Verwertung jedweder Art von Büromobiliar in jedweder Menge. Von Schreibtischen und Bürostühlen über Aktenschränke und Rollcontainer bis hin zu Ihrer EDV-Anlage und sogar Verkabelungen.
Was zeichnet ein erfahrenes Umzugsunternehmen wie Relogg aus? Zum Beispiel, dass wir jeden Firmenumzug zwar individuell, dabei jedoch von vorne bis hinten nach Plan durchführen. Minutiös gehen wir schon im Vorfeld mit Ihnen sämtliche Schritte und erforderlichen Handgriffe durch – entsprechende Checklisten dokumentieren den gesamten Prozess. Entsprechend vorausschauendes Arbeiten umfasst auch die Verwertung Ihrer aussortierten Büromöbel. Wir wollen schließlich nicht, dass noch verwertbare Möbel und IT-Geräte zum Wertstoffhof wandern (hierbei sorgen wir stattdessen für die Monetarisierung); ebenso sollten Entsorgung und Umzug nicht terminlich getrennt stattfinden, damit der zeitliche Aufwand und die Einschränkungen Ihres Tagesgeschäfts möglichst gering bleiben. Die Profis von Relogg gewährleisten einen reibungslosen Firmenumzug und führen die Büromöbelentsorgung parallel durch. Möglich macht diese Effizienz einerseits die Erfahrung aus über 130.000 Arbeitsplatzumzügen jährlich, andererseits eine in dieser Größenordnung seltene Stärke an Mitarbeitern und Fahrzeugen bzw. Spezialausrüstung für den Transport.
Zusammenfassend: Relogg kümmert sich im Vorfeld Ihres Firmenumzugs gemeinsam mit Ihnen um eine vollständige Bestandsaufnahme: Welche Teile des Inventars ziehen mit um, welche Teile können verwertet werden oder sollen einer Entsorgung zugeführt werden? Im Rahmen des Büroumzugs sorgen wir dann für den Abbau und Abtransport der ausgedienten Büromöbel. Dabei arbeiten wir gemäß Umweltmanagement DIN ISO 14001, und erfüllen die Vorgaben des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG). Bei Bedarf erhalten Sie einen Entsorgungsnachweis.
Im Zuge der Verwertung führen wir u. a. folgende Leistungen durch
Die sprichwörtlichen zwei Seiten einer Medaille zeigen sich auch bei der Frage nach der Möblierung Ihrer Firma im Zuge eines Standortwechsels oder bei einem Büroumzug. Denn Sie als Unternehmer haben sich – neben vielen anderen – auch zwei Fragen zu stellen: Was passiert mit dem nicht mehr benötigten Inventar? Hier unterstützt Sie Relogg wie beschrieben kompetent bei der Verwertung und Entsorgung.
Als breit aufgestelltes Umzugsunternehmen lassen wir Sie zudem auch bei der Einrichtung ihrer neuen Räumlichkeiten nicht allein. Um Sie im Rahmen des Firmenumzug umfassend zu entlasten, kann Relogg die Neumöbellogistik übernehmen. Unsere erfahrenen Fachkräfte wissen, wie das oftmals teure neue Mobiliar oder sensible Geräte zu behandeln sind, damit alles unbeschadet ankommt. Sie benötigen Hilfe bei der Montage oder Inbetriebnahme? Relogg hilft! Mit über 55.000 montierten Büroarbeitsplätzen pro Jahr können wir reibungslose Abläufe für Ihre gesamte Neumöbellogistik garantieren. Großer Vorteil einer Zusammenarbeit mit uns als spezialisiertem Umzugsunternehmen: Je nach Bedarf übernehmen wir über den reinen Transport von Büromöbeln und Co. auch die Inventarisierung, Zwischenlagerung (oder langfristige Aufbewahrung) sowie Kommissionierung.
Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne.