Sie erreichen uns unter:
+ 49 30 60 98 97 150Bei uns finden Sie alles rund um die professionelle Aufbereitung und Logistik für gebrauchte Büromöbel.
Abgeben | Verwerten | Aufwerten | Mitarbeiterverkauf - ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Durch unseren effizienten Rundum-Service können Sie bestehende Ressourcen optimal nutzen, Kosten senken und gleichzeitig CO2e einsparen.
0
Aufbereitete
Büromöbel
0
Aufbereitete
Bürostühle
0 %
CO2 Einsparpotential
Gebrauchtmöbel tragen zu erheblichen CO₂e-Einsparungen bei. Denn sie verringern die Produktion neuer Möbel sowie den damit verbundenen Ressourcenverbrauch.
Davon profitiert aber nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Unternehmen: Wir ermitteln die CO₂e-Einsparung bei der Verwendung von Gebrauchtmöbeln und bestätigen Ihnen den Wert in Form von CO₂e-Fact-Sheets. Diese dienen als Nachweis für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
(Dieser Service steht Ihnen in Kürze zur Verfügung).
Gemäß dem Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) können die CO2e-Einsparungen, die durch die Aufarbeitung gebrauchter Möbel im Vergleich zum Neukauf sowie durch die Vermeidung der Entsorgung erzielt werden, optional und separat vom Kerninventar (Scopes 1, 2, 3) in Ihrem THG-Bericht ausgewiesen werden. Die hierfür notwendige transparente Darlegung der Methodik, sowie Datengrundlagen und Systemgrenzen liefern wir Ihnen zusammen mit den im Rahmen Ihres Projekts verursachten Emissionen mit Ihrem individuellem FactSheet. Bitte beachten Sie, dass diese nicht direkt als Gutschrift in Ihrer offiziellen THG-Bilanz unter Scope 3, Kategorie 5 ("Abfall aus dem eigenen Betrieb") verbucht werden. Das GHG Protocol sieht vor, dass "vermiedene Emissionen" (avoided emissions) nicht in die Scopes 1, 2 oder 3 einbezogen oder von diesen abgezogen werden dürfen.
(Verweise: GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard,GHG Protocol Scope 3 Standard
Produktion eines Bürostuhls ohne Lieferung* | ca. 81,9 kg CO2e |
Aufarbeitungsstufe 1 inkl. Reinigungsverfahren mit Trockeneis** | ca. 0,72 kg CO2e |
Aufarbeitungsstufe 2 inkl. Reinigungsverfahren mit Trockeneis** | ca. 1,71 kg CO2e |
Aufarbeitungsstufe 3 inkl. Reinigungsverfahren mit Trockeneis** | ca. 5,36 kg CO2e |
Transport zur Aufbereitung und zurück*** | ca. 3,6 kg CO2e |
Einsparung Aufarbeitungsstufe 1 | ca. 77,58 kg CO2e | 94,72% |
Das sind je nach Aufarbeitungstiefe ca 90% CO2 Einsparung! | |
*https://api.environdec.com/api/v1/EPDLibrary/Files/b0968d99-97a1-4c58-17a5-08dcb1360fa5/Data
**Aufarbeitungsstufe 1: Reinigung, Prüfung
Aufarbeitungsstufe 2: Reinigung, Prüfung, Austausch gebrauchter Ersatzteile
Aufarbeitungsstufe 3: Reinigung, Prüfung, Austausch neuer Ersatzteile
***Transport zur Aufarbeitung ca. 60km (Durchschnitt von 27.000 Aufträgen 2024)
****Alle im Kyoto-Protokoll definierten Treibhausgase